
SWISSSKILLS
Storyshaker für die Förderung der Berufsmeisterschaften

Ausgangslage
SwissSkills fördert und stärkt nicht nur das Image der Berufslehre in der Schweiz, sondern setzt sich auch aktiv für die Durchführung und Weiterentwicklung der Berufsmeisterschaften ein.
Die Webseite der SwissSkills soll als zentrale Anlaufstelle für Berufsbildungsinstitutionen und Lernenden rund um die Berufsmeisterschaften dienen. Die Organisation war auf der Suche nach einer innovativen Lösung, mit der die diversen Content-Gefässe über verschiedene Themen hinweg übersichtlich und schnell auf der Webseite publiziert werden können. Alle Stories sollten gebündelt dargestellt, mit Social Media-Posts bereichert und eine hohe Verweildauer gewährleistet werden.
Storyshaker im Einsatz
SwissSkills sind schweizweit aktiv und somit allen drei Landessprachen verpflichtet. Die besondere Herausforderung bestand einerseits in der Darstellung der Sprachvielfalt und andererseits bei den vier relevanten Themenbereichen (Championships, Team, SwissSkills 2020 und Career). Durch die Dreisprachigkeit kommen bei allen Themen, den Teasern auf den jeweiligen Startseiten sowie den Haupt-Newsseiten beim Storyshaker von SwissSkills 27 individuelle Embeds zum Einsatz. Durch den Gebrauch von eigens definierten Tags, lassen sich die einzelnen redaktionellen Beiträge ohne grossen Aufwand und mit nur einem Klick auf die verschiedenen Unterseiten verteilen.
Durch den Einsatz des Storyshakers hat SwissSkills seit Mai 2019 die Möglichkeit, ihre eigenen Beiträge zusammen mit Social-Media-Posts der Community schnell und ohne weitere CMS-Software auf ihrer Webseite darzustellen und zu distribuieren. Dank dem modernen Layout ist die Lösung speziell auch für die mobile Nutzung geeignet, welche einen immer grösseren Stellenwert einnimmt.
Starte mit deiner kostenlosen Testversion
Entdecke alle Möglichkeiten während dem 20-tägigen Test